NEWS
Die Urbanisierung hat zu einem drastischen Wandel der Umwelt geführt und wirft wichtige Fragen zur Auswirkung auf die biologische Artenvielfalt auf. Während die Bebauung und Versiegelung von Land zu einem Verlust an Lebensraum für Tiere führen kann, entsteht in Städten gleichzeitig eine artenreiche Stadtnatur. Die Koexistenz von Mensch und Tier in urbanen Gebieten erfordert ein Umdenken in der Stadtplanung, um den Schutz und die Erhaltung der biologischen Vielfalt zu gewährleisten. Es liegt an uns, Wege zu finden, um den Verlust an Artenvielfalt in Städten zu begrenzen und eine nachhaltige Stadtnatur zu fördern, um das Zusammenleben von Mensch und Tier in einer urbanisierten Welt zu sichern.
Meine neuen Arbeiten erzählen von Tier und Raum.
